Jubiläumskate

Jubiläumskate

Unser Dorfgemeinschaftshaus

Unser Dorfgemeinschaftshaus

Außengelände beim Feuerwehrhaus mit Dorfgemeinschaftsraum

Außengelände vorm Feuerwehrhaus

Butterkuchen aus dem neuen Steinbackofen

Der Ofen wurde am 6. September 2019 eingeweiht.

Sonnenuntergang in Adolphsdorf

Landschaftsbild

Die Störche sind wieder da

Die Störche sind da

Erntezeit

Erntezeit

225 Jahre Adolphsdorf

Plakat 225 Jahre Adolphsdorf

Sonnenaufgang in Adolphsdorf

Sonnenaufgang in Adophsdorf

Sommer in Adolphsdorf

Sommer in Adolphsdorf
Ortsschild Adolphsdorf
  • Info
  • News

Dat Adolphsdorf-Leed

Adolphsdorf, wie bist Du doch so schöne, jeder hett sin Hus so ganz för sick alleene, Swinestall, ne Koh, dortau een stückchen Feld, eeck globe gar dor is de Himmel op de Welt.

Wo man den Backtorf fördert und de Messtfork swingt, wo man bi de Ooarbit frohe Leeder singt, wo man dringt de Halben in twee Zügen ut, dor is mine Heimat, dor bin eeck tu Hus!

 

Kurznachrichten

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

  • Start

Herzlich willkommen in Adolphsdorf

Adolphsdorf ist ein aktives Dorf mit 413 Einwohnern. Viele Vereine prägen unser Dorfleben.
 
Die Dorfgemeinschaft wurde nach Schließung der Dorfschule im Jahre 1979 gegründet und hat heute 125 Mitgliedshaushalte.
 
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.
 
Hier können Sie mehr über die Geschichte und das Dorfleben mit all seinen Aktivitäten und Veranstaltungen erfahren.
 
 
 

Adolphsdorfer 225-Jahrfeier am 26. Juli 2025

Bild von Geburtstagskalender

Verkauf Jubiläumskalender

Dorfbewohner wurde gebeten, Fotos von früher und heute einzureichen.

Hieraus ist ein Geburtstagskalender entstanden,

der für 5,-- € beim Sommerfest erworben werden kann.

Artikel aus der Wümme-Zeitung vom 28.07.2025

Artikel aus der Wümme-Zeitung vom 28.07.2025
Unsere Seite verwendet Cookies Weiterlesen …